Bioinformatik Live in Franken
Die Bioinformatik ist ein entscheidender Entwicklungsschwerpunkt an den fränkischen Universitäten Würzburg, Erlangen-Nürnberg und Bayreuth, der für den Ausbau der Spitzenposition der biomedizinischen Forschung in der Region und deren Umsetzung in unternehmerische Aktivitäten entscheidend ist.
Das entsprechende wirtschaftliche Potential dokumentiert sich u.a. im regionalen Biotechnologie-Entwicklungskonzept "Bio-Informatik-Medizin", mit dem Franken die Finalrunde im BioProfile Wettbewerb des BMBF erreicht hat.
Um die Bioinformatik-Kapazitäten optimal zu nutzen, haben sich die fränkischen Universitäten zu einem Bioinformatik-Verbund zusammengeschlossen. Ein Projekt in diesem Verbund ist die Entwicklung eines Lehrangebots, das für Studenten der Naturwissenschaften, Medizin und Informationswissenschaften die lokal verteilten Ressourcen zusammenführt. Das langfristige Ziel ist die Schaffung einer "Virtuellen Hochschule Bioinformatik", und deren Integration in die innovativen molekularen und biomedizinischen Studiengänge in Franken.
Drei Bioinformatik-Vorträge im Sommersemester 2001, live und interaktiv übertragen zwischen den fränkischen Universitäten, werden den Auftakt für das virtuelle Lehrangebot in der Bioinformatik bilden. Prof. Dr. Johann Gasteiger, Dr. Knut Baumannn und PD Dr. Heinrich Sticht werden strukturbiologische Teilbereiche der Bioinformatik behandeln.
Technisches Kernstück des Verbunds ist die Vernetzung der drei Universitäten über ein Hochgeschwindigkeits-Datennetz (ATM), was interaktive Live-Übertragen von Vorlesungen zwischen den Standorten in Fernsehqualität ermöglicht. Die technische Realisierung dieser Vorlesungs-Konferenz wird ermöglicht von den Rechenzentren der Universitäten unter Federführung des Regionalen Rechenzentrum Erlangen, das seine bundesweit nahezu einmalige Expertise in diesem Bereich einbringt.
Die Bioinformatik-Kapazitäten befinden sich an allen drei fränkischen Universitäten in zügigem Aufbau. In Würzburg entsteht derzeit ein Lehrstuhl Bioinformatik, für den noch dieses Jahr der Ruf ergehen soll. Die Koordination eines der bundesweit drei GenoMik-Kompetenznetze zur Erforschung der Genome von Mikroorganismen ist ein weiterer Bioinformatik-Schwerpunkt in Würzburg. In Erlangen steht eine Bioinformatik-Professur vor der Besetzung und ein Genomik-Zentrum ist im Aufbau. Auch in Bayreuth wird der Bioinformatik im Rahmen des massiven Ausbaus der Angewandten Informatik ein besonderes Gewicht zukommen.
Kontakt:
BioMedTec Franken e.V.
Dr. Stephan Schröder-Köhne
Versbacher Str. 5
D-97078 Würzburg
Germany
Tel. +49 (0)931 201 3829
mailto:ssk@biomedtec-franken.de
www.biomedtec-franken.de
Weitere Informationen:
http://www.biomedtec-franken.de/ger/virt-bioinfo.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
