Erste Bachelors an der FH Erfurt
Im Herbst 2000 führte die Fachhochschule Erfurt am Fachbereich Bauingenieurwesen das konsekutive Studium, das sogenannte Y-Modell, ein. Danach erreichen die Studierenden nach sechs Semestern den "Bachelor of Civil Engineering" und können sich anschließend für das Diplom (FH) in weiteren zwei Semestern oder den Master in weiteren drei Semestern Regelstudienzeit entscheiden.
Die ersten Bachelorabschlüsse in Erfurt gab es bereits jetzt nach knapp einem Jahr. Vier ausländische Studierende der Technischen Gediminas Universität Vilnius/ Litauen erarbeiteten ihre Bachelorarbeiten an der Fachhochschule Erfurt.
Audrius Dudenas (Führung der Straßenbahn im Stadtgebiet von Vilnius), Juozsas Sebeckis (Vergleich der Verkehrsentwicklung in Litauen und Deutschland), Inga Trabutyte (Fußgängerverkehr in Städten) sowie Jurgita Pliavgaite (Verkehrsanlagen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität) waren seit März als Austauschstudenten des SOKRATES-Programms in Erfurt und präsentierten ihre Bachelor-Arbeiten am 15. Juni im Fachbereich Bauingenieurwesen.
Kontakt: Prof. Dr. Hartmut Münch, Tel. 0361/6700-901
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
