Unveröffentlichte Sinfonien von Leopold Mozart
Erste Ergebnisse eines musikwissenschaftlichen DFG-Projekts stützen sich primär auf Augsburger Quellen -
Die jüngst erschienenen Bände 6 und 7 sowie der noch im Jahr 2000 publizierte Band 4 der vom Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg herausgegebenen Reihe "Documenta Augustana" machen u. a. die fünf bisher unveröffentlichten Sinfonien Leopold Mozarts zugänglich.
Von einer Sinfonie abgesehen, deren ursprünglich für das Zisterzienserinnenkloster Gutenzell geschriebener Stimmensatz heute im Landesmusikarchiv Tübingen verwahrt wird, stützen sich sämtliche Editionen auf Quellen aus dem Stadtarchiv Augsburg und aus den Oettingen-Wallersteinschen Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg. In besonderer Weise dokumentieren diese Editionen damit die bislang noch vielfach unbekannten Schätze europäischen Kulturgutes, die in Augsburg lagern.
Die in Band 4 der "Documenta Augustana" von Roland Biener vorgelegte Edition entstand im Rahmen einer Magisterarbeit an der Freien Universität Berlin. Sie enthält die Sinfonien G 14 und D 22 und bietet darüber hinaus einen biographischen Abriss über Leopold Mozart von Josef Mancal.
Die von Christian Broy herausgegebenen Bände 6 und 7 sind das erste öffentlich vorgelegte Ergebnis des seit April 2000 am Lehrstuhl für Musikwissenschaft der Universität Augsburg eingerichteten, von Prof. Dr. Marianne Danckwardt initiierten und geleiteten DFG-Forschungsprojekts "Leopold Mozart". Band 6 enthält die Sinfonien F 5 und D 6 sowie einen Kritischen Bericht zu der als "Sinfonia Burlesca" bekannten Sinfonie G 2. In Band 7 erscheint erstmals die Sinfonie D 11; außerdem wird die "Sinfonia pastorale" (G 3) hier erstmals in der nur in der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek überlieferten Fassung mit zwei Hornstimmen präsentiert. Schließlich enthält der Band noch einen Kritischen Bericht zur sogenannten "Neuen Lambacher Sinfonie" (G 16).
_________________________
Roland Biener (Hg.): Leopold Mozart - Sinfonia in G, Sinfonia in D. Mit einem biographischen Abriß von Josef Mancal (Documenta Augustana Bd. 4), Wißner Verlag, Augsburg 2000, 48 S., ISBN 3-89639-253-0, DM 19,80
Christian Broy (Hg.): Leopold Mozart - Sinfonie in F (F5), Sinfonie in D (D6). Partitur mit Kritischen Berichten zu den Sinfonien F5 und D6 sowie einem Kritischen Bericht zur Sinfonie G2 (Sinfonia Burlesca) (Documenta Augustana Bd. 6), Wißner Verlag, Augsburg 2001, 68 S., ISBN 3-89639-272-7, DM 29,80
Christian Broy (Hg.): Leopold Mozart - Sinfonie in D (D 11) und Sinfonia pastorale in G (G3). Partitur mit Kritischen Berichten zu den Sinfonien D11 und G3 sowie einem Kritischen Bericht zur Sinfonie G16 (Neue Lambacher Sinfonie) (Documenta Augustana Bd. 7), Wißner Verlag, Augsburg 2001, 67 S., ISBN 3-89639-273-5, DM 29,80
_________________________
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
Prof. Dr. Marianne Danckwardt
Lehrstuhl für Musikwissenschaft
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon: 0821/598-5650
e-mail: marianne.danckwardt@phil.uni-augsburg.de
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
