Kooperation zwischen MSG MarineServe und Hochschule Bremerhaven
Kooperationsabkommen zwischen Hochschule und privaten Bildungsträger bietet verbesserte Aussichten im Berufsfeld der Seeschifffahrt
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Hochschule Bremerhaven mit dem privaten Bildungsträger MSG MarineServe ist durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages während einer kleinen Feierstunde in der Hochschule gestärkt und weiter ausgebaut. Der Seearbeitsmarkt benötigt in zunehmenden Maße jüngere Nachwuchs-Offiziere. Hier wollen beide Bildungseinrichtungen im Sinne der am Beruf des Handelsschiffoffiziers Interessierten und der nachfragenden Wirtschaft enger miteinander kooperieren.
Bremerhaven kann auf eine über hundertjährige Erfahrung in der Ausbildung zurückblicken. Die Studiengänge der Hochschule richten sich mit ihren Lehrinhalten und Forschungsaktivitäten an den Bedürfnissen der Praxis aus. Der wechselseitige Gedankenaustausch mit der Wirtschaft stärkt Wettbewerbsfähigkeit und fördert die Lehre. Die Hochschule Bremerhaven mit dem Studiengang Schiffsbetriebstechnik hat einen guten Ruf, und die Absolventen mit dem Abschluss eines Diplomingenieurs werden auf den Schiffen und in der verwandten Wirtschaft gern gesehen. Die dagegen noch relativ neue Bildungseinrichtung MSG MarineServe hat sich zum Ziel gesetzt, die vorhandenen Qualifikationen von ausscheidenden Marineangehörigen zu nutzen und darauf aufbauend eine Ausbildung bis zum Befähigungszeugnis für Handelsschiffoffiziere durchzuführen. Ein abgestimmtes Aufbaustudium in Bremerhaven kann den leistungsstarken Lehrgangsteilnehmer weiter zum Diplom führen.
Durch die Zusammenarbeit von Hochschule Bremerhaven und MSG MarineServe wird die vielfach angemahnte Durchgängigkeit und der individuelle Ausbildungszuschnitt realisiert. Es steht zu hoffen, dass durch die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und die Berücksichtigung der Bedürfnisse auch kleinerer Gruppen ausscheidende Marineangehörige eine neue berufliche Perspektive finden und insgesamt mehr Handelsschiffoffiziere dem Seearbeitsmarkt zu Verfügung stehen. Das Echo der Reeder jedenfalls ist ermutigend positiv. Der eingeschlagene Weg der engeren Kooperation macht die Ausbildung attraktiv und verbessert die Aussichten im Berufsfeld der Seeschifffahrt.
Weitere Informationen:
http://www.hs-bremerhaven.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
