Herbert Oelschläger Ehrenmitglied in griechischer Fachgesellschaft

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Jena (09.08.01) Zum Ehrenmitglied der Hellenic Society of Medicinal Chemistry ist der Jenaer Pharmazie-Professor Dr. Dr. h.c. mult. Herbert Oelschläger gewählt worden. Dem 80-jährigen Wissenschaftler, der an der Friedrich-Schiller-Universität Direktor des Instituts für Pharmazie ist, wird diese Auszeichnung der griechischen Fachgesellschaft als erstem deutschen Hochschullehrer zuteil.
Der hochdekorierte Oelschläger, ein Nestor der Pharmazie in Deutschland, gehört bereits als Ehrenmitglied der Tschechischen, Ägyptischen, Ungarischen Griechischen, Slowakischen und Polnischen Pharmazeutischen Gesellschaft an. 1992 kam er – nach verdienstvollen Amtsjahren in Hamburg und Frankfurt/Main bereits „offiziell“ im Ruhestand – an die Universität Jena, um das Institut für Pharmazie wieder aufzubauen. 1996 erhielt der Unentwegte das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Dr. Wolfgang Hirsch
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Fürstengraben 1
D-07743 Jena
Telefon: 03641 · 931030
Telefax: 03641 · 931032
E-Mail: roe@uni-jena.de
Weitere Informationen: