Mit ULI per Computer studieren
Für das Informatikstudium per Internet entwickelt ein Verbund von zehn deutschen Universitäten - darunter die TU Darmstadt - gemeinsam mit der ETH Zürich das fachlich wie didaktisch qualifizierte Kursangebot.
Mit ULI per Computer studieren
Online-Lehrveranstaltungen für das Informatikstudium
Ein breites Kursangebot im Fach Informatik wollen die Technische Universität Darmstadt, neun weitere Universitäten in Deutschland sowie die ETH Zürich ihren Studierenden orts- und zeitunabhängig über das Internet zur Verfügung stellen. Seit April 2001 fördert das BMBF im Programm "Neue Medien in der Bildung" das Projekt ULI - Universitärer Lehrverbund Informatik - mit insgesamt rund 6 Mio DM. ULI zielt darauf ab, bis Ende 2003 wesentliche Teile des Informatik-Haupstudiums als Fernkurse anzubieten. Bereits im nächsten Wintersemester soll die Vorlesung "Algorithmentheorie" mitsamt tutorieller Betreuung vollständig ohne Besuch des Campus möglich sein. Die Fernuniversität Hagen bringt dabei als Partner wertvolles Know-How und bewährte Technik ein.
Traditionell Studierende können in ULI nach Wahl Fernkurse in ihr Curriculum einbringen, Fernstudierende erhalten Zugriff auf ein breites Spektrum aktueller Themen an den anderen Universitäten.
Die mitwirkenden Universitäten betonen, dass ULI nicht nur Material ins Netz stellt, sondern immer auch Übungsbetrieb und Leistungsnachweise anbieten wird. Vorabsprachen sichern dabei einen modularen Aufbau, aufeinander abgestimmten Inhalt und klar geregelte Anerkennung mit internationalen Kreditpunkten.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.uli-campus.de
Ansprechpartner an der Technischen Universität Darmstadt:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Steinmetz, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, Merckstraße 25, 64283 Darmstadt, Tel.: 0 61 51-16 61 51, e-mail
Ralf.Steinmetz@kom.tu-darmstadt.de
Sprecher für das Projekt ULI:
Prof. Dr. Thomas Ottmann, Institut für Informatik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Am Flughafen 17, 79110 Freiburg im Breisgau, Tel.: 07 61-2 03-81 61,
e-mail Thomas.Ottmann@informatik.uni-freiburg.de
S.G., 14.8.2001
Weitere Informationen:
http://www.uli-campus.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
