Studentenboom an Magdeburger Wirtschaftsfakultät
"Eigentlich hatte man sich an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität darauf eingestellt, dass in diesem Jahr deutlich weniger Studierende ihr Studium aufnehmen würden als im vergangenen. Schließlich kommt in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr das 13. Schuljahr zum Tragen, so dass ein kompletter Abiturjahrgang ausfällt. Aber weit gefehlt!", so die Worte des Dekans der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Professor Joachim Weimann.
Die Zahl der Anmeldungen, die bisher vorliegen, übertrifft den Vorjahresstand sogar noch um satte 10 Prozent in der Fakultät. Offensichtlich hat sich auch außerhalb Sachsen-Anhalts herumgesprochen, dass es sich in Magdeburg gut studieren lässt und dass insbesondere die Wirtschaftsfakultät ein äußerst attraktives Studienangebot bereit hält. Der gute wissenschaftliche Ruf und das gute Abschneiden in diversen Rankings dürfte ebenfalls dazu beigetragen haben, dass auch in diesem Jahr wieder mit annähernd 700 Anfängern gerechnet werden kann, äußert sich Weimann erfreut. Neben der ebenfalls boomenden Informatik bleibt damit die Wirtschaftsfakultät der zweite Studentenmagnet an der Magdeburger Uni.
Auskunft erteilt: Prof. Dr. Joachim Weimann, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel:. (0391) 67-18547
Weitere Informationen:
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
