Studienberater und psychologische Berater tagen an der Saar-Uni
ARGE-Herbsttagung
5. bis 8. September 2001
Universität des Saarlandes, Campus Saarbrücken Gebäude 16 (Plenarsaal 106)
Das Thema Beratung von Studierenden steht vom 5. bis 8. September im Mittelpunkt der Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Studien- und Studentenberatung (ARGE), zu der die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle der Saar-Uni Experten aus ganz Deutschland auf den Campus eingeladen hat: Unter dem Motto "Beratung und Beziehung" bietet diese Veranstaltung ein Forum für den Austausch von über 100 psychologischen und allgemeinen Studienberatern, die an Hochschulen, Studentenwerken und Arbeitsämtern Studierende betreuen.
Von der Studienwahl über die Organisation des Studiums und studiumbegleitende Dinge wie Praktikumsuche bis hin zum Umgang mit Problemen bei Prüfungen oder sonstigen Konfliktsituationen: Mit den vielfältigen Anforderungen, denen sich die Studierenden zunehmend konfrontiert sehen, steigen auch die Anforderungen an die Berater. Um eine bestmögliche und hilfreiche Beratung anbieten zu können, müssen sie sich ständig weiterbilden und neuen Gegebenheiten und Situationen anpassen.
Die Tagung wird am Mittwoch, dem 5. September um 19.00 Uhr von der Universitätsleitung und dem Vorstand der ARGE ("ARbeitsGEmeinschaft Studien-, Studentinnen- und Studentenberatung - Verein zur Förderung von Beratung und Therapie an den Hochschulen der BRD e.V.") eröffnet.
Den Eröffnungsvortrag zur Problematik von Hochschulreformen hält Dr. Werner Hoffacker (Bremen). An den folgenden Tagen finden zahlreiche Vorträge und Treffen der Arbeitsgruppen statt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.uni-saarland.de/z-einr/ppb, oder direkt bei
Herrn Dipl.-Psych. Ulrich Moldenhauer
Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle (PPB), Universität des Saarlandes, Gebäude 26.2
Tel. 0681-302-2515, Email: u.moldenhauer@mx.uni-saarland.de
Tagungsbüro:
PPB, Gebäude 26.2, Tel. 0681-302-2515 (Frau Kunkel); Email: ppbik@rz.uni-sb.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
