Herbstakademie der Physiker lockt junge Leute ins Labor
"Spulen, Spins und Supraleiter - Magnetismus in der Physik," das sind die verlockenden Stichwörter, mit denen die Physiker der Universität Dortmund die Schülerinnen und Schüler der Region in die Hochschule locken. Die Herbstakademie 2001 findet vom 8. bis 10. Oktober statt.
Der Fachbereich Physik präsentiert sich für einzelne Schülerinnen und Schüler oder kleine Gruppen der Jahrgangsstufen 11 bis 13 in Form von Schülervorlesungen, Praktika und Laborbesuchen. An den drei Tagen soll ein Bild der Physik in Studium, Forschung und Arbeitswelt vermittelt werden.
Die Veranstaltungen beginnen am 8. Oktober um 09:30 Uhr im Hörsaal 2 des Hörsaalgebäudes II auf dem Campus Nord und dauern bis zum 10. Oktober um 15:00 Uhr. Hier finden auch alle Vortragsveranstaltungen der drei Tage statt.
Zum detaillierten Programm, zu weiteren Informationen und zur Anmeldung führt die Web-Adresse http://www.physik.uni-dortmund.de/publik/herbst_programm2001.html . Auch bereits angemeldete Gruppen können sich dort für bestimmte Laborversuche anmelden.
Die Herbstakademie 2001 ist die zweite Veranstaltung dieser Art, die erste Durchführung der Herbstakademie im Jahre 2000 fand die großen Anklang gefunden hat.
Nähere Information: Prof. Dr. Andreas Kluemper,
Fakultät Bauwesen der Universität Dortmund,
E-Mail: kluemper@FKT.Physik.Uni-Dortmund.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
