Radio Ostfriesland bekommt eigene Website in Zusammenarbeit mit der FH OOW
Seit kurzem ist Radio Ostfriesland mit einem eigenen Angebot im World Wide Web vertreten. Hörer können sich dort über das Programm informieren, aktuelle Informationen einsehen und Musikwünsche abgeben. In Zukunft soll das Angebot ausgebaut werden und auch detaillierte Informationen über die einzelnen Sendungen bieten.
Ihren Ursprung hat die Website in der Praktiumsveranstaltung "Internetprogrammierung" der Studienrichtung Medientechnik an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/ Wilhemshaven unter Leitung von Prof. Dr. Jörg Thomaschewski.
In Zusammenarbeit mit Radio Ostfriesland wurden von Studenten viele gute Konzepte entwickelt und vorgestellt. Daniel van Gerpen und Oliver Straßberger, Informatik-studenten an der Fachhochschule, haben die Umsetzung übernommen.
Radio Ostfriesland bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit selber Sendungen zu gestalten und so Ihre Interessen, Gruppen oder Vereine der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dank der guten Kooperation mit der Fachhochschule ist Radio Ostfriesland der einzige nicht-kommerzielle Sender in Deutschland, auf dessen Website das laufende Programm täglich und stündlich aktuell dargestellt wird.
Weitere Informationen:
http://www.radio-ostfriesland.com
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
