50. Cochlea-Implantation
an der Rostocker Hals-Nasen-Ohren-Uniklinik
Am 19.09.01 wurde die 50. Cochlea-Implantation eines gehörlosen Patienten an der HNO-Klinik "Otto Körner" der Universität Rostock durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine Innenohrprothese, mit deren Hilfe gehörlos geborene bzw. spätertaubte Patienten wieder hören lernen können. Die
erste Operation dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern wurde 1995 an der Rostocker HNO-Klinik durchgeführt. Seitdem ist die Anzahl pro Jahr implantierter Patienten ständig gestiegen. Bei etwa zwei Drittel der Patienten handelt es sich um Kinder zwischen ein und zehn Jahren. Auf Grund
des wachsenden Bedarfs wurde 2001 von den Krankenkassen erstmals eine Bugeterhöhung auf 15 Implantationen pro Jahr vorgenommen. Damit gehört die Rostocker HNO-Klinik zu den führenden Zentren für Innenohrchirurgie in Deutschland.
Dr. Gabriele Witt
T: 0381 443048
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
