Erste Studienaufgabe: Eierfall aus 17 m Höhe
Ziel einer studentischen Aufgabenstellung in der Einführungswoche für die Erstsemester des Studi-enganges Architektur ist der möglichst schnelle Fall einer Konstruktion, die ein rohes Hühnerei trägt, von der Dachterrasse des Neubaus der Fachbereiche Architektur und Design/Innenarchitektur bis auf die Plattenfläche im Eingangsbereich vor dem Gebäude.
Wer siegen will, muss das Ei in kürzester Zeit heil nach unten bringen und außerdem wird die Ästhetik der Gestaltung des Flug- bzw. Fallapparates bewertet. Drei Preise wird die Jury vergeben. Bei den Teilnehmern ist Teamwork gefragt, in der Regel werden zwei oder drei Studenten gemeinsam eine "Eierfall-Konstruktion" präsentieren. Das ganze sieht spielerisch aus, erfordert von den Studierenden aber die Anwendung physikalischer Kenntnisse, erste konstruktive Überlegungen und gestalterisches Geschick.
Wann? und wo? findet das Spektakel statt: Donnerstag, 20.9.2001, 14:00 Uhr, Haus 7, Campus der Hochschule Wismar, Philipp-Müller-Straße.
Die Vertreter der Medien und alle interessierten Bürger sind sehr herzlich eingeladen.
Rückfragen bitte an:
Prof. Joachim Andreas Joedicke,
Hochschule Wismar, Fachbereich Architektur,
Telefon: 03841/753 193 bzw. 370.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
