Vortrag zum Mafiakapitalismus als wirtschaftliches Phänomen
Die Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. sowi. Philipp Hessinger, Universität Bielefeld, zu einem öffentlichen Vortrag ein.
Mafiakapitalismus - die moderne Mafia als gesellschaftliches und als wirtschaftliches Phänomen.
Die Veranstaltung findet am Montag, dem 24. September 2001, 12.00 Uhr, Gebäude 40/Raum 427, Virchowstraße 24, statt.
Der Soziologe und Netzwerkexperte Dr. Hessinger ist Habilitationsstipendiat des Landes Sachsen-Anhalt.
In seiner wissenschaftlichen Arbeit untersuchte er Formen vernetzter Wirtschaft in Italien, Frankreich und Deutschland. Zuletzt erforschte er Vernetzungen im Raum Dessau und Jena, um möglichen Synergieeffekten für die Entwicklung der Wirtschaft im Osten Deutschlands auf die Spur zu kommen.
In seinem Vortrag wird Herr Dr. Hessinger versuchen zu erklären, warum es in bestimmten Phasen der gesellschaftlichen Entwicklung immer wieder zu Formen mafiösen Handelns kommt.
Das Habilitationsverfahren ist eine Voraussetzung zur Verleihung der Venia Legendi (Lehrbefugnis) im Fach Soziologie.
Nähere Auskünfte erteilt:
Prof. Dr. Eckhard Dittrich
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Soziologie
Postfach 4120
D-39016 Magdeburg
Tel.: (0391) 67-16537
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
