vistaverde.de: Deutschlands größtes Umweltportal geht online
vistaverde.de: Informationszentrum für Umwelt und Natur
Deutschlands größtes Umweltportal geht online
Hamburg, 24.09.2001. - Wer bisher im Internet tagesaktuelle Nachrichten zu Umwelt und Natur suchte, der musste Geduld und Zeit mitbringen. Mit www.vistaverde.de geht jetzt ein Portal online, das gezielt zu diesen Themen Meldungen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft bietet. Ebenfalls einmalig in Deutschland: Ein Verzeichnis mit über 2.500 Web-Adressen der wichtigsten Akteure im Umwelt- und Naturschutz.
"Eine vergleichbare Aufstellung von Umwelt-Websites gab es bisher in Deutschland nicht. Unser Portal versteht sich als Informationszentrum für Umwelt- und Naturinteressierte sowie als Forum für alle professionellen Akteure aus diesem Bereich. Zudem bieten wir die Möglichkeit, Projekte oder auch Organisationen in einem passenden Umfeld zu präsentieren," erklärt Andreas Brefeld, Geschäftsführer von vista verde.
Von A wie Atomenergie bis Z wie Zoologie - übersichtlich in Rubriken sortiert führt der Web-Katalog von vista verde die wichtigsten deutschen und internationalen Links. Organisationen, Projekte und Initiativen, Behörden und Ämter, Forschungsinstitute und Universitäten sowie Medien und Info-Websites sind aufgelistet. In Zukunft werden auch Unternehmen und regionale Initiativen den Katalog ergänzen. Im Nachrichtenzentrum von vista verde finden Internetsurfer Meldungen von Agenturen und von Zeitungen. Pressefotos ergänzen die tagesaktuellen Nachrichten.
Vista verde will nicht nur informieren, sondern auch zum Mitmachen anregen. Von Klimaschutz bis Dosenpfand: In moderierten Foren können Leserinnen und Leser aktuelle Fragen diskutieren. Eine Praktikantenbörse, Terminkalender und Veranstaltungshinweise runden das Angebot ab.
Die Rubrik "Aktion" informiert alle, die sich - "on-line" oder "off-line" - im Umwelt- und Naturschutz engagieren möchten: vista verde zeigt, welche Wettbewerbe gerade laufen, welche Preise vergeben werden, wo Freiwillige gesucht werden, für welche Projekte man spenden kann und welche Aktionen aktuell im Internet durchgeführt werden.
"Internationale Konferenzen und umweltpolitische Diskussionen werden wir durch aktuelle Hintergrundberichte und Interviews begleiten. Interviewpartner aus Politik, Wirtschaft und von Non-Profit-Organisationen sind uns deshalb immer willkommen," erklärt Brefeld.
Kontakt:
vista verde
Andreas Brefeld
Osterstrasse 58
20259 Hamburg
Tel. 040-43270202
Internet: www.vistaverde.de
E-Mail: info@vistaverde.de
Weitere Informationen:
http://www.vistaverde.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
