23. Oktober: Das französisch schreibende Kanada zu Gast in Dresden
Aus Anlass des Staatsbesuches der Generalgouverneurin von Kanada, I.E. Adrienne Clarkson, in Dresden veranstaltet das CIFRAQS (das TU - Centrum für interdisziplinäre franko-kanadische Forschungen Québec-Sachsen) am Dienstag, 23. Oktober, 14.00 - 16.00 Uhr im Großen Senatssaal der TUD (Mommsenstr. 13) eine öffentliche Podiumsdiskussion unter dem Titel "Das anders schreibende Amerika: Frankophone Literaturen in Kanada".
Fünf französischsprachige Autoren aus den Provinzen Québec und Ontario nehmen daran teil und berichten aus ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen als Vertreter einer sprachlich-kulturellen Minderheit bzw. einer doppelten (englisch-französischen) Kultur. Sie zählen zu den derzeit bekanntesten Vertretern der kanadischen Literaturszene: Michel Marc Bouchard, Theaterautor; Emile Martel, Lyriker; Pierre Morency, Lyriker und Theaterautor; Daniel Poliquin, Romancier und Übersetzer sowie John Ralston Saul, Romancier, Essayist und ehemaliger Präsident bzw. Vizepräsident des PEN International.
Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Ingo Kolboom, Leiter des Lehrstuhls für Frankreichforschung und Frankophonie sowie Geschäftsführender Direktor des CIFRAQS und Mitglied des Deutsch-Französischen Kulturrats, moderiert.
Die Diskussion wird simultan übersetzt.
Besuchen Sie unsere Homepage www.frankophonie.de
Rückfragen: Prof. Kolboom, Telefon (03 51) 4 63-3 21 94, Fax (03 51) 4 63 - 3 77 08
(V.i.S.d.P. Dr. Roberto Mann)
Dresden, Oktober 2001
Institut für Romanistik der TU Dresden, Prof. Kolboom
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
