Tag der Offenen Tür im Institut für Informatik der Universität Potsdam am 14. November 2001
Tag der Offenen Tür im Institut für Informatik der Universität Potsdam am 14. November 2001
Das Institut für Informatik der Universität Potsdam lädt am 14. November 2001 ab 10.00 Uhr zum Tag der Offenen Tür in sein neues Haus auf dem Gelände des Hasso-Plattner-Instituts am Uni-Standort Griebnitzsee ein. Zum Programm des Tages gehören die Präsentation von Arbeiten des Institutes, wissenschaftliche Vorträge und eine Führung durch das Haus.
Ebenfalls am 14. November findet ab 14.00 Uhr der 2. Multimedies der Universität Potsdam statt. Im Rahmen einer Ausstellung werden laufende oder bereits abgeschlossene Multimedia-Projekte der Hochschule präsentiert. Vorträge gibt es unter anderem zu solchen Themen wie Studieren mit Multimedia und Internet, Virtuelles Lernen über Online-Learning-Systeme, Modellsteuerung mit dem PC oder Multimedia in der Informationsversorgung der Hochschule. Vorgestellt wird auch die CD-Rom "Studieren wo andere Urlaub machen. Informationen über ein Studium an der Universität Potsdam".
Hinweis an die Redaktionen:
Tag der Offenen Tür:
Zeit: 14. November 2001, ab 10.00 Uhr
Ort: Universitätskomplex Babelsberg/Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, Haus 4
2. Multimedies
Zeit: 14. November 2001, ab 14.00 Uhr
Ort: Universitätskomplex Babelsberg/Griebnitzsee, August-Bebel-Straße 89, Hörsaalgebäude des Hasso-Plattner-Instituts, Hörsaal 1 und Foyer
Für Auskünfte stehen Ihnen Prof. Dr. Helmut Jürgensen aus dem Institut für Informatik, Tel.: 0331/977-3020, E-Mail: helmut@rz.uni-potsdam.de (Tag der Offenen Tür) und Dr. Andreas Degkwitz aus der Universitätsbibliothek, Tel:. 0331/977-1249, E-Mail: degkwitz@info.ub.uni-potsdam.de (Multimedies) zur Verfügung.
Weitere Informationen sind auch unter http://info.ub.uni-potsdam.de/projekte/offenetuer.htm beziehungsweise unter http://info.ub.uni-potsdam.de/projekte/multimed.htm abrufbar.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
