KarriereChancenGleichheit in der Welt der Neuen Medien
8. Universitätsfrauentag der FU mit Vortrag der Wirtschaftssenatorin, Podiumsdiskussion, Infomesse, Praktikumsbörse und Workshops am 15. November 2001
Der 8. Universitätsfrauentag der Freien Universität Berlin am 15. November steht unter dem Motto "KarriereChancenGleichheit in der Welt der Neuen Medien". Den Auftakt der Veranstaltung im Henry-Ford-Bau übernimmt um 13.00 Uhr die Berliner Künstlerin sandrabecker01 mit ihrer Video-Performance remote_verse. Im Anschluss haben die Besucherinnen und Besucher während des ganzen Nachmittags Gelegenheit, sich auf einer Infomesse mit angeschlossener Praktikumsbörse über Firmen und Einrichtungen zu informieren, die sich mit dem Themenspektrum "Frauen-Neue Medien-Universität-Weiterbildung" auseinandersetzen. Workshops zu den Themen "EDV im Studium", "Neue Tätigkeitsfelder im IT- und Multimediabereich" und "Lehren mit dem Internet" (ab 15.00 Uhr) führen in einzelne Themenbereiche ein, Präsentationen zeigen u.a. Berufsperspektiven in Unternehmen auf und stellen Projekte der Freien Universität Berlin vor.
Um 18.00 Uhr lädt die FU alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion ein. Berlins Senatorin für Wirtschaft und Technik, Juliane Freifrau von Friesen, eröffnet die Abendveranstaltung mit einem Vortrag zum Thema "Frauen in der New Economy".
Anschließend diskutieren zum Thema "Chancengleichheit in der Welt der neuen Medien":
Erika Romberg/Staatssekretärin Wirtschaft und Technologie,
Prof. Dr. Heidi Schelhowe/Virtuelle IFU, Universität Bremen
Dr. Rosalinde Kicherer/Virtuelle Hochschule Bayern
HD Dr. Christiane Funken/Universität Freiburg
Prof. Dr. Gerhard Braun/Vizepräsident der Freien Universität
Ingeborg Neumann/Geschäftsführerin von PEPPERMINT.Financial Partners
Die Diskussion wird moderiert von Henriette Wrege, Freie Journalistin.
Ort und Zeit: Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, 14195 Berlin-Dahlem, U.Bhf. Thielplatz, Linie 1; ab 13.00 Uhr
Weitere Informationen: Büro der Frauenbeauftragten der FU, Mechthild Koreuber, Bianca Beyer, Rudeloffweg 25-27, 14195 Berlin, Telefon: 030/838-54259, Fax: 838-52087, E-Mail: frauenbeauftragte@fu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
