Studium mit sozialem Engagement verbunden
DAAD-Preis 2001 an marokkanische Studentin
Die marokkanische Studentin Soumya Qbadou wurde am 12. Dezember mit dem diesjährigen "Preis für ausländische Studierende" des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ausgezeichnet.
Der Rektor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übergab der jungen Frau die Ehrung, die mit 2 000,-- DM dotiert ist, für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr soziales Engagement.
Soumya Qbadou hat sich schon in Marokko für die Rechte von Frauen eingesetzt und hier in Kiel arabische Kinder unterrichtet. Die angehende Diplom-Biologin kam 1996 nach Kiel und schreibt derzeit an ihrer Examensarbeit.
Der Preis wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gestiftet, um die oft unbemerkten guten Leistungen ausländischer Studierender und - gerade - ihr Engagement in und außerhalb der deutschen Universitäten zu würdigen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel verleiht ihn seit fünf Jahren.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
