Stimmt die Stimme? Ein historischer Streifzug durch die Welt der Stimme
Der individuelle Stimmklang ist im Besonderen abhängig von den anatomisch-physiologischen Voraussetzungen der Sprechorgane der einzelnen Menschen. Welche Stimme jedoch als angenehm, als interessant oder schön empfunden wird, ist sowohl von Hörerfahrungen und Hörerwartungen beeinflusst als auch durch Modeerscheinungen geprägt.
Stimmt die Stimme?
Ein historischer Streifzug durch die Welt der Stimme
Der individuelle Stimmklang ist im Besonderen abhängig von den anatomisch-physiologischen Voraussetzungen der Sprechorgane der einzelnen Menschen. Welche Stimme jedoch als angenehm, als interessant oder schön empfunden wird, ist sowohl von Hörerfahrungen und Hörerwartungen beeinflusst als auch durch Modeerscheinungen geprägt.
Der nächste Vortrag des Studium universale am 16. Januar 2002, 18.15 Uhr, im Hörsaal 21 des Hörsaalgebäudes in der Universitätsstraße wird einen kleinen Exkurs durch die Stimme vornehmen, in die Welt des Stimmklangs hineinführen und anhand von Tonbeispielen Anregungen für ein Gespräch über Stimmwirkungen ermöglichen. Nicht zuletzt soll die Frage erörtert werden, inwieweit geschlechtsbezogene Unterschiede von Stimmparametern die Sprechwirkung und den Eindruck von kommunikativer Kompetenz hervorrufen.
Wie immer sind Hörer aller Fakultäten und Bürger Leipzigs herzlich eingeladen!
Weitere Informationen:
http://www.uni-leipzig.de/~univers/