Verstärkte Zusammenarbeit in der Unterstützung
Gemeinsame Experten-Veranstaltung der Fachhochschule Brandenburg
und der Stadt Brandenburg an der Havel
Staatssekretär Dr. Helm spricht über die Zusammenarbeit von Hochschulen und Wirtschaft
Ein wichtiger Impuls für die Entwicklung einer Region ist nach wie vor die Unterstützung von Firmengründungen. Dazu führen die Technologie- und InnovationsBeratungsStelle (TIBS) der Fachhochschule Brandenburg und das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel eine Veranstaltung zum Thema "Unternehmensgründungen - Stadt und Hochschule verstärken die Zusammenarbeit in der Region" durch. Das Arbeitstreffen findet am Donnerstag, 24.01.2002, ab 16.00 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an der Havel (TGZ, Friedrich-Franz-Straße 19) statt.
Durch ihre Studentinnen und Studenten und das Know-how ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet die FH Brandenburg für Gründerinnen und Gründer aus der Stadt und der Region ein besonderes Potenzial. Die Stadt unterstützt das Gründungsgeschehen durch ihr TGZ. Aber auch für andere Akteure, wie zum Beispiel die Kammern, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, andere TGZs und Hochschulen sowie Banken und Steuerberater, gehört die Unterstützung von Gründungen zur ständigen Aufgabe. Die Kooperation der Akteure birgt Chancen für Synergien. Diese auszuloten und Verabredungen für eine verstärkte Zusammenarbeit zu treffen ist Ziel der internen Veranstaltung am 24. Januar 2002, deren Ablauf im einzelnen wie folgt geplant ist:
· 16.00 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Rainer Janisch, Präsident der FHB, und Reinhard Hilscher, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Geschäftsführer der TGZ GmbH
· 16.20 Uhr: Dr. Christoph Helm, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, spricht über die "Bedeutung der Zusammenarbeit von Hoch-schulen und Wirtschaft und die Rolle der Landesregierung"
· 16.50 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Hubertus Sievers (FHB) über "Erfahrungen aus Gründungs-programmen"; Reinhard Hilscher spricht über "Beitrag und Rolle von TGZ und Wirtschaftsförderung zu Unternehmensgründungen"
· 17.30 Uhr: Workshop. Moderation: Prof. Dr. Ulrich Brasche (TIBS der FHB)
Hinweis für die Redaktionen: Im Interesse einer Berichterstattung über diese interne Fachveranstaltung ist eine Teilnahme von Medienvertretern selbstverständlich möglich.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
