Unterführung in neuem Licht
Angstfaktor Unterführung - wer kennt das nicht? Fußgängerunterführungen laden häufig nicht gerade zum Passieren ein, sind aber verkehrstechnisch notwendig. Die Neugestaltung von einigen dieser städtischen "Problemzonen" haben sich die Studentinnen und Studenten des 8. Semesters im Studiengang Innenarchitektur an der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik zur Aufgabe gemacht. Unter dem Motto "Unterführung in neuem Licht" haben sie die Durchgänge neu "inszeniert" und vorwiegend durch den Einsatz von Licht angenehm gestaltet. Die teils visualisierten Entwürfe und Modelle entstanden unter den Gesichtspunkten: Sicherheit, Orientierung, Wohlbefinden. Darüber hinaus haben sich die Studierenden Gedanken gemacht, wie man diese Durchgänge witterungsbeständig machen und so gestalten kann, dass sie nicht zum Ziel von Zerstörung werden.
Die Lösungsvorschläge reichen von einer Gestaltung, die bewußtes, angenehmes und aufmerksames Erleben ermöglicht, bis zu einer besseren Wegführung und Orientierung durch Lichtinszenierung. Durch visuelle Anreize wird sogar die Neugier auf den Durchgang geweckt: Erlebnisfaktor Unterführung.
"Unterführung in neuem Licht" lautet der Titel der Ausstellung, die die Egebnisse dieses Projekts präsentiert. Zu sehen ist die Ausstellung vom 21. bis 30. Januar 2002 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr im Lichthof der Hochschule in der Schellingstraße 24 (Bau 1).
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
