Elektrotechnik: Die Besten der Absolventen erhielten Preise
Mit großer Beteiligung verabschiedete die Dortmunder Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Dortmund am Freitag (18.1.2002) die Absolventen des Studienjahres 2000/2001. Mit dieser Veranstaltung wurde die Tradition fortgeführt, Absolventen und Ehemalige sowie Mitarbeiter und Professoren der Fakultät einmal im Jahr zu einem festlichen Treffen zusammen zu führen.
Das Fest zeigt: Inzwischen ist ein lebendiges Netzwerk zwischen der Fakultät und ihren Absolventen entstanden. Dieses Netz offenbart auch die enge Zusammenarbeit der universitären Elektrotechnik und Informationstechnik mit den großen und kleinen Industriefirmen des Fachgebiets.
Dekan Prof. Dr.-Ing. Stefan Kulig und Prorektor Prof. Dr.-Ing. Jürgen Neisecke begrüßten die Teilnehmer. Im Mittelpunkt des Abends standen zwei Festbeiträge: Udo Mager, der Direktor des dortmund-project, berichtete in seinem Beitrag zum Thema: "Die Zukunft liegt in Dortmund" über Ziele und den Stand des Projek-tes. Dr.-Ing. Martin Botteck, Abteilungsleiter in der Firma Nokia, beschrieb Ziele und Maßnahmen der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule für eine Top-Ausbildung in der Elektro- und Informationstechnik.
Botteck überreichte auch den fünf jungen Preisträgern Carsten Dolar, Jürgen Kemper, Christian Koch, Lars Weikert, Patrick Walaschewski den diesjährigen Förderpreis "Kommunikationstechnik", der für die erfolgreichen Studierenden mit DM 1000,-- Preisgeld und einem semesterweisen Einkaufsscheck für Bücher verbunden ist.
In einer feierlichen Zeremonie erhielten dann die Absolventen des Wintersemesters 2000/2001 und des Sommersemesters 2001 ihre Diplomurkunden. Noch lange nach dem Festakt feierte die Fakultät mit ihren Gästen im Rahmen einer Fakultätsparty, die von den Studierenden der Fakultät ausgerichtet wurde.
____________________________________________________________
Ansprechpartner:
Prof.Dr.-Ing. Hartmut Schröder, Telefon: 0231-755-3190, Mail: hartmut.schroeder@uni-dortmund.de
Dr.-Ing. Klemens Uekoetter, Ruf: 0231-7552666, Fax: 0231-7552051, Mail uek@fset.de
Korrekturen
21.01.2002 00:00
Versehentlich wurde eine nicht abschließend korrigierte Fassung verschickt. Wichtig ist der Hinweis, dass nicht Absolventen ausgezeichnet wurden, sondern fünf Studierende mit erfolgreichem Vordiplom.
Bitte wechseln Sie aus:
1. neue Überschrift:
Elektrotechnik: Zum Abschied
Einbindung in das Netz
2, neuer vierter Absatz:
Botteck überreichte auch den fünf Studierenden Carsten Dolar, Jürgen Kemper, Christian Koch, Lars Weikert, Patrick Wala-schewski den diesjährigen Förderpreis "Kommunikationstech-nik". Er wird für besonders erfolgreiche Vordiplom-Prüfungen vergeben und ist mit 500 Euro Preisgeld und Einkaufsschecks für Bücher während des Hauptstudiums verbunden ist.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
