Studie „Die DDR in der Hochschullehre“ jetzt auch online – Anschlussuntersuchung in Arbeit
Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und HoF Wittenberg – Institut für Hochschulforschung haben am 22. Januar in der Humboldt-Universität zu Berlin die Studie „Gelehrte DDR. Die DDR als Gegenstand der Lehre an deutschen Universitäten 1990 – 2000“ vorgestellt. Auf der Homepage der Aufarbeitungsstiftung ist sie zugleich online veröffentlicht worden.
Unter www.stiftung-aufarbeitung.de ist die von Peer Pasternack erarbeitete Studie im PDF-Format verfügbar. Für eilige Leser: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse findet sich auf den Seiten 7-8.
Im Rahmen eines Anschlussprojekts ist HoF Wittenberg von der Aufarbeitungsstiftung beauftragt worden, eine weitere Studie durchzuführen. Diese besteht aus einer detaillierten Inhalts- und Motivationsanalyse, auf der aufbauend im Dezember 2002 eine Tagung zum Thema
„Die akademische Lehrgestalt der DDR – Die Darstellung der DDR in der Hochschullehre“
stattfinden wird.
Informationen zum Thema: pasternack@hof.uni-halle.de, Tel. 03491 / 466 142 od. -254.
Die Studie „Gelehrte DDR“ in gedruckter Papierform ist beziehbar bei institut@hof.uni-halle.de – Schutzgebühr: 5,- Euro.
Weitere Informationen:
http://www.stiftung-aufarbeitung.de
http://www.hof.uni-halle.de