Konzertierte Aktion informiert über Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler
Kick Off-Seminar zu einer neuen Veranstaltungsreihe am 29. Januar in Berlin
Zur Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit in Europa hat die Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedsorganisationen (darunter die Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG) und dem Arbeitskreis der EU-Referenten an deutschen Hochschulen eine neue Seminarreihe zum Thema "Nationale und europäische Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler" entwickelt. Mit einer Auftaktveranstaltung, begleitet von einer Pressekonferenz, wird diese Veranstaltungsreihe nun am 29. Januar 2002 an der Berliner Humboldt-Universität eröffnet
Ziel der neuen Informationsseminare an den deutschen Hochschulen ist es, nationale und europäische Förderprogramme für Nachwuchswissenschaftler transparenter zu machen. Dementsprechend will die Veranstaltungsreihe jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen umfassenden Überblick über die ihnen zur Verfügung stehenden Angebote bieten und ihnen zugleich die Möglichkeit geben, den direkten Kontakt zu den Förderinstitutionen und ihren Vertretern aufzunehmen.
Vorgestellt wird die Seminarreihe im Rahmen einer Pressekonferenz, an der neben Präsident und Vizepräsident der gastgebenden Humboldt-Universität teilnehmen werden: der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Wolf-Michael Catenhusen, der Generaldirektor Forschung der Europäischen Kommission, Dr. Achilleas Mitsos, sowie der Generalsekretär der DFG, Dr. Reinhard Grunwald, zugleich Vorsitzender des KoWi-Trägervereins.
Anschließend wird als Kick Off-Veranstaltung das erste Informationsseminar für Nachwuchswissenschaftler an der Berliner Humboldt-Universität stattfinden. Dabei werden die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, die DFG, die Europäische Kommission, die European Science Foundation, die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und die Volkswagenstiftung jeweils ihre aktuellen Programme für Nachwuchswissenschaftler präsentieren und für alle Fragen rund um Nachwuchsförderung und Karriereplanung zur Verfügung stehen.
Die Berliner Auftaktveranstaltung richtet sich insbesondere an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Regionen Berlin und Brandenburg. Das nächste Informationsseminar wird am 16. Mai 2002 an der Universität Mainz angeboten.
Nähere Informationen zum Programm der Kick Off-Veranstaltung, zu den teilnehmenden Förderorganisationen sowie zu den Ansprechpartnern sind unter http://www.juwi-web.de abrufbar.
Veranstaltungshinweis für die Pressekonferenz:
Dienstag, 29. Januar 2002, 12.00 Uhr
Humboldt-Universität Berlin, Raum 2103
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Weitere Informationen:
http://www.juwi-web.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
