Security Maturity Model des Fraunhofer ISST bewertet Reifegrad von IT-Sicherheit
Fraunhofer ISST stellt Security Maturity Model auf der CeBIT 2002 vor.
Welchen Reifegrad hat Ihre IT-Sicherheit?
Sicherheit ist Vertrauenssache. Kein Unternehmen kann es sich heutzutage leisten, seinen Ruf und damit auch seine Kunden aufgrund mangelnder Absicherung seiner Systeme zu verlieren. IT-Sicherheitsmaßnahmen sollten daher transparent, komplex und zielgerichtet, aber auch schnell und kostengünstig realisierbar sein.
Wie umfassend aber definiert man überhaupt IT-Sicherheit? Durch den starken Einfluss von menschlichem Verhalten auf IT-Systeme geht die Thematik weit über technische Fragen hinaus.
Das Fraunhofer ISST bewertet den "Reifegrad" der IT-Sicherheit in Unternehmen mit seinem eigens entwickelten "Security Maturity Model (SMM)". Im Rahmen der Analyse werden neben technischen auch organisatorische Komponenten und deren Verankerung in der Unternehmenskultur betrachtet. Nach Bestimmung des aktuellen Sicherheitslevels entsteht ein Konzept, das alle Maßnahmen zum Erreichen der nächsthöheren Stufe festlegt. Durch das Stufenmodell kann der zu erwartende Aufwand genauer kalkuliert werden. Durch den zielgerichteten Einsatz der Mittel werden letztendlich sogar die Investitionen wirtschaftlich effizient.
Das SMM wird durch seine Praxis-Erprobung bei Kunden (kleinen Firmen aber auch Großunternehmen und der öffentlichen Verwaltung) ständig weiterentwickelt. Dadurch wird nicht nur die Analyse verfeinert, auch die notwendigen Maßnahmen werden immer wieder am aktuellen Stand der Technik evaluiert und an die sehr dynamische Entwicklung angepasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen, um hier sowohl den Wettbewerb einordnen zu können, als auch ein durchgehend hohes Sicherheitsniveau zwischen Partnern zu erreichen.
Besuchen Sie uns auf der CeBIT
Sie finden uns in
Halle 11, Stand A14
Tägliche Aktion am Messestand unter dem Motto:
"Wir schenken Ihnen reinen Wein ein"
Nach Kurzbewertung der IT-Sicherheit Ihres Unternehmens, schenken wir Ihnen eine Erfrischung mit entsprechendem "Reifegrad" ein.
Am 18. März um 11.20 Uhr
laden wir Sie ein zum future talk in Halle 11, Stand A14 zum
Vortrag von Jan Pyttel: "Sicherheit im Netz"
Ansprechpartner:
Holger Kurrek
holger.kurrek@isst.fhg.de
Telefon: 0 30/ 2 43 06-3 55
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
