Pressekonferenz - 6.3.2002 - Institut für Multiple-Sklerose-Forschung wird gegründet
Gemeinnützige Hertie-Stiftung und Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen errichten das erste Institut für Multiple-Sklerose-Forschung in Deutschland
(ukg) Am Mittwoch, 6. März 2002 wird das erste "Institut für Multiple-Sklerose-Forschung" in Deutschland mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung gegründet.
Um Sie über die Ziele und Inhalte des neuen Institutes zu informieren, laden wir Sie herzlich ein zu einer
Pressekonferenz
Mittwoch, 6. März 2002 um 15.15 Uhr
Universitätsklinikum - Großer Konferenzraum
Hauptfoyer - Verwaltungsebene 1
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Ihre Gesprächspartner werden sein:
Thomas Oppermann - Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
Prof. Dr. Manfred Droese - Vorstand Forschung und Lehre - Bereich Humanmedizin
Dr. Michael Endres - Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
Prof. Dr. Mathias Bähr - Leiter Abt. Neurologie - Bereich Humanmedizin
Vertreter der beteiligten Institutionen
Möglichkeiten zu Interviews, Foto-, Film- und Tonaufnahmen sind gegeben.
Weitere Informationen:
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Referentin Information und Kommunikation
Claudia Finke
Lyoner Str. 15
60528 Frankfurt
Tel.: 069/660 756 143
Fax: 069/660 756 303
e-mail: FinkeC@ghst.de
www.ghst.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bereich Humanmedizin
Rita Wilp
Tel.: 0551/39 - 9955
e-mail: presse.medizin@med.uni-goettingen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
