Test the Best - psychologische Tests im Assessment-Center
Einladung zur Sponsoring-Veranstaltung "Test the Best - Psychologische Tests im Assessment-Center" am 11. März 2002, 14.30, Campus, Gebäude 5, Sitzungszimmer der SULB
Seit nun bereits vier Jahren finanziert die Sparkasse Saarbrücken die kostenpflichtigen Tageszeitungen für die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Jedes Jahr ist diese Gabe auch mit einem größeren Buchgeschenk verbunden. Dieses Jahr ist sind es vier psychologische Tests, die das Sondersammelgebiet Psychologie betreffen:
1. Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest (VLMT)
2. Bonner Postkorb-Module "Chronos"
3. Adaptives Intelligenz Diagnostikum 2 (AID2)
4. Temperament- und Charakter-Inventar
Das Bonner Postkorb-Modul wird von Dr. Johann Schneider, Dozent an der Fachrichtung Psychologie der Universität des Saarlandes, vorgestellt.
Die Bonner-Postkorb-Module sind für den Einsatz in Assessment-Centern
konzipiert, weil sie besonders gut zur Simulation von Situationen im
Arbeitsalltag geeignet sind. Bei CHRONOS müssen Schriftstücke aus dem
Bereich Personalwesen bearbeitet werden und Termine koordiniert.
Neben anderen Verfahren, die bei der Erfassung der sozialen Kompetenzen von Bewerbern helfen (z.B. simulierte Gesprächssituationen), dienen Postkorbmodule in Assessment-Centern v.a. der Überprüfung des
analytischen und organisatorischen Geschicks sowie des Entscheidungsverhaltens.
Wir möchten Sie zu unserer Veranstaltung auch dieses Jahr wieder herzlich einladen.
Verbunden ist die Veranstaltung mit einem Blick auf unsere finanzielle Situation und der Bitte, auch unsere prekäre Haushaltslage nach außen zu vermitteln: im Jahr 2001 war der Grundetat der Bibliothek von 1,58 Mio DM bereits durch unsere Ausgaben für Zeitschriften von 1,95 Mio DM weit überschritten.
Sponsoring wird so zu einem wichtigen Signal für andere Sponsoren, aber gerade auch für die Unterhaltsträger der Bibliothek.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christine Hohnschopp, Tel.: 0681/302-2073.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
