Intelligente Roboter und digitale Agenten
Forschungsprojekte der FH Brandenburg werden auf der CeBIT in Hannover vorgestellt
Entwicklung eines preisgünstigen intelligenten Basisroboters
Software-"Agenten" übernehmen die Aufgaben eines persönlichen Assistenten
Intelligente Roboter und digitale Agenten - damit beschäftigen sich die beiden Forschungsprojekte, die die Fachhochschule Brandenburg (FHB) an ihrem Stand auf der diesjährigen CeBIT, der weltgrößten Computermesse in Hannover, vom 13. bis 20. März präsentieren wird.
Beim Projekt "Initiative IAS" (Intelligente Autonome Systeme) entwickeln FHB-Forscher gemeinsam mit kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region eine universelle und preisgünstige intelligente Roboterplattform, die sich sowohl für den privaten Bereich, als Forschungs- und Ausbildungsplattform an Hochschulen oder auch als Basis für industrielle Anwendungen eignet. Einzelne Komponenten und teure fertige Roboter sind auf dem Markt, doch es gibt derzeit wenige Firmen, die kostengünstige autonome Systeme mit Basisintelligenz anbieten. Hier könnte eine kleine, flexible Firma eine Marktnische besetzen. Für die Entwicklung des so genannten "R-Cube" ist ein beträchtliches, interdisziplinäres Knowhow erforderlich, das an der FH Brandenburg im Kreis der Arbeitsgruppe vorhanden ist.
Aus dem Bereich Wissensmanagement stammt das Projekt "BIKE". Autonome Softwareagenten übernehmen die Aufgaben eines persönlichen Assistenten, indem sie beispielsweise neu eingehende oder sich ändernde Informationen und Dokumente sichten oder in regelmäßigen Abständen Arbeitsberichten liefern. Die "BIKE"-Systeme bieten ein breites Einsatzspektrum, etwa als Erfahrungsdatenbank, im Ideen-Management, zur strategischen Früherkennung und Planung oder im Bereich der Kunden- und Lieferantenbetreuung. Zurzeit werden die "BIKE"-Agenten nur mit dem ebenfalls an der FH Brandenburg entwickelten "IDEAS"-System eingesetzt. In Zukunft sollen die digitalen Agenten aber auch mit beliebigen Internet-Anwendungen zusammenarbeiten können.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
