Konservierung und Restaurierung in Erfurt
An der Fachhochschule Erfurt läuft noch bis 15. April 2002 die Bewerbungsfrist für den Studiengang Konservierung und Restaurierung, den einzigen Studiengang der FHE mit Eignungsprüfung. Die BewerberInnen müssen neben der Zugangsberechtigung für das FH-Studium (allgemeine oder Fachhochschulreife) über fachspezifische Vorkenntnisse verfügen sowie schriftliche und künstlerische Arbeiten einreichen. Dazu gehören u.a. eine Zeichenmappe sowie Ornamente in verschiedenen Techniken.
Nach einem ersten Auswahlverfahren werden die geeigneten BewerberInnen zu einem Eignungstest im Mai und Juni eingeladen. Von diesen erhalten ca. 20 eine Studienzulassung. Während des 8 Semester dauernden Regelstudiums zum/r Diplomrestaurator/in (FH) können die Studierenden im Hauptstudium zwischen fünf Studienschwerpunkten wählen. Der Studienschwerpunkt Glasmalerei und Glasfenster ist dabei in Deutschland einzigartig.
Interessenten können den Fachbereich Konservierung und Restaurierung an der FH Erfurt am 9. April zum "Tag der offenen Tür" auch life erleben. An diesem Dienstag steht die Hochschule mit ihren insgesamt 10 Studiengängen von 10 bis 18 Uhr allen Besuchern offen. Neben allgemeinen Informationen zum Studium gibt es Schnuppervorlesungen, Laborbesichtigungen u.a. Informationen zum Tag der offenen Tür sind im Studentensekretariat (Tel. 0361/ 6700-111) oder im Internet unter der Adresse www.fh-erfurt.de/tdot02.htm erhältlich.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
