Pauschale Durchschnitts-Vergütung, aber dennoch mehr Qualität?
Tagung des Universitätsklinikums Heidelberg zur neuen Krankenhaus-Finanzierung (DRGs)
In der vergangenen Woche haben Bundestag und Bundesrat beschlossen: Spätestens ab 2004 wird in allen Kliniken Deutschlands die Patientenversorgung nicht mehr über den Pflegesatz nach Behandlungstagen, sondern mit durchschnittlichen Fallpauschalen für die gesamte Dauer der Krankenhausbehandlung vergütet. Am 8. März diskutieren in Heidelberg etwa 250 Mediziner und Management-Experten nach den Referaten ausgewiesener Experten die Auswirkungen dieser einschneidenden Reform. Wie bereiten sich die Kliniken auf die Umstellung vor? Was kann der Patient von dem neuen System erwarten? Gelingt es den Universitätskliniken trotz des neuen Finanzierungssystems, die Medizin im Interesse des Patienten fortzuentwickeln?
Veranstalter der Tagung ist der Vorstand des Universitätsklinikums Heidelberg gemeinsam mit der "European Foundation for Quality Management". Die Tagung findet am 8. März 2002 von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400, statt.
Journalisten sind herzlich eingeladen, sich über dieses aktuelle Thema zu informieren!
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
