Stichtag 30. April: 10 neue Stipendien an der International Graduate School for Neuroscience der RUB
Bis zum 30. April können sich Interessierte um eines der zehn Stipendien für ein Promotionsstudium (PhD) an der "International Graduate School for Neuroscience" (IGSN) der Ruhr-Universität Bochum bewerben. Nach einem Auswahlverfahren werden die Nachwuchswissenschaftler ihre Studien zum 1. Oktober aufnehmen. Das Angebot richtet sich an Absolventen der Medizin, Biologie, Chemie, Biochemie, Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften und der Psychologie.
Bochum, 06.03.2002
Nr. 72
10 neue Stipendien der International Graduate School for Neuroscience
Interessierte können sich noch bis zum 30. April 2002 bewerben
Bochumer Schule gilt als Talentschmiede für herausragende Wissenschaftler
Bis zum 30. April können sich Interessierte um eines der zehn Stipendien für ein Promotionsstudium (PhD) an der neu eingerichteten "International Graduate School for Neuroscience" (IGSN) der Ruhr-Universität Bochum bewerben. Nach einem Auswahlverfahren werden die Nachwuchswissenschaftler ihre Studien zum 1. Oktober aufnehmen. Das Angebot richtet sich an Absolventen der Medizin, Biologie, Chemie, Biochemie, Physik, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften und der Psychologie. Die Graduiertenschule schließen sie nach drei Jahren mit der Promotion ab.
Verknüpfung der Grundlagen mit Krankheitsbildern
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen Genetik und Strukturanalyse einzelner Membranbausteine, die Entwicklungsbiologie des Nervensystems bis hin zur funktionellen Charakterisierung kognitiver Leistungen des Großhirns sowie die Modellbildung und ihre technische Umsetzung. Ein Schwerpunkt ist die Verknüpfung aktueller Gebiete der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung mit relevanten klinischen Krankheitsbildern.
Anschluss an den Arbeitsmarkt
Die zehn Stipendiaten - mindestens ein Drittel von ihnen soll ausländischer Herkunft sein - profitieren bei ihren Studien besonders von der interdisziplinären Arbeitsweise der Graduate School. In der IGSN kooperieren 29 Hochschullehrer aus den Bochumer Fakultäten für Medizin, Biologie, Psychologie, Physik, Chemie und dem Institut für Neuroinformatik mit Promotionsthemen und Lehrangeboten. Darüber hinaus bietet die Graduiertenschule für Interessenten mit einem Bachelor- oder vergleichbarem Abschluss ein Vorbereitungsjahr an, das nach erfolgreicher Beendigung den direkten Einstieg in das PhD-Programm ermöglicht. Sämtliche Veranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten. Den Anschluss an den Arbeitsmarkt unterstützen Einrichtungen wie das Zentrum für Neuroinformatik und die Biotech-Firma Biofrontera, die von Mitgliedern der IGSN gegründet wurden.
Weitere Informationen und Bewerbungen
Dr. Tobias Niemann, Koordinator der International Graduate School for Neuroscience, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-24369, Email: niemann@neurobiologie.ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/igsn/howtoapplay.htm
Weitere Informationen:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/igsn/howtoapplay.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
