Alle Welt spricht über MP3 - reden Sie mit!
Chat mit Professor Gerhäuser, Leiter des MP3-Erfinderteams:
Dienstag, 26. März, von 19.00 bis 20.00 Uhr
http://www.fraunhofer.de/chat
Wir machen Sie auf diesen Chat-Termin aufmerksam und freuen uns, wenn Sie die Mitteilung anderen Interessenten bekannt- und weitergeben. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, mit dem Leiter des MP3-Erfinderteams, Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser, zu sprechen. Er beantwortet Ihre Fragen zur Erfolgsstory von MP3 und was die Zukunft der Musikwelt bringt. Gerhäuser ist zu Gast im Chat von "Wissenschaft im Dialog", der diesmal von der Fraunhofer-Gesellschaft koordiniert wird.
Das Format MP3 wurde am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Bereich Angewandte Elektronik, in Erlangen entwickelt. Über sein Forschungsziel sagt Gerhäuser, geschäftsführender Leiter des Instituts: "Musik ist die einzige Sprache, die die ganze Welt versteht. Deshalb werden wir an unserem Institut alles daran setzen, stets die besten Audiocodierverfahren zu entwickeln, damit Musik wirtschaftlich gespeichert und übertragen werden kann."
Mittlerweile ist MP3 zum beliebtesten Musikformat im Internet avanciert. In MP3 komprimierte Musik besitzt bei nur einem Achtel der Datenvolumens beinahe CD-Klangqualität. Entsprechend mehr Musik- und Tondateien können gespeichert werden und lassen sich auch mit schmalbandigen Internetzugängen schnell übertragen. Zurzeit ist das Thema wieder hochaktuell. Denn verschiedene Musiktauschbörsen liegen im Widerstreit mit der Musikindustrie und ein Relaunch der bekannten Tauschbörse Napster ist geplant.
Links zu MP3 im Internet:
Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Elektronische Medientechnologie AEMT:
http://www.emt.iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS-A:
http://www.iis.fraunhofer.de/index_d.html
Presseinformation "MP3-Entwickler erhalten den Zukunftspreis 2000":
http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2000/index-pi-zukunftspreis-2000-t.html
Weitere Informationen:
http://www.fraunhofer.de/chat
http://www.emt.iis.fraunhofer.de
http://www.iis.fraunhofer.de/index_d.html
http://www.fraunhofer.de/german/press/pi/pi2000/index-pi-zukunftspreis-2000-t.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
