Uni schon vor dem Studium kennen lernen?
Naturwissenschaftlich-technische Praktika für Abiturientinnen/Fachabiturientinnen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg machen's möglich
Die Entscheidung "Was studiere ich?" fällt oftmals nicht leicht und muss gut überlegt sein. Das Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales und das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt haben dafür eine mehrjährige Initiative zur Förderung von Frauen in technisch-naturwissenschaftlichen Studienfächern gestartet.
Dafür stellt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg auch in diesem Jahr wieder ca. 35 Praktikumsplätze an ihren naturwissenschaftlich-technischen Fakultäten für Abiturientinnen (auch Abschluss nach 13K) und Fachoberschülerinnen bereit. Die jungen Frauen arbeiten unter der Anleitung erfahrener Wissenschaftler für zwei bis drei Monate zwischen April und September direkt an der Bearbeitung so interessanter Themen, wie z. B. "Chromatografische Trennung von Wirkstoffen", "Das Unternehmensplanspiel iDECOR - Zusammenspiel mit neuen Medien", "Darstellung und Charakterisierung von Gliazellen im Gehirn eines Nagers", "Die Jagd nach dem Mikrometer - Moderne Fertigungsmesstechnik im Einsatz" oder "Schadstoffarmer Dieselmotor: Chemische und physikalische Untersuchungen am Diesel-Partikelfilter" mit. Die jungen Frauen erhalten monatlich eine Vergütung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt. Ganz nebenbei lernen sie das Leben an einer Universität in der Praxis sowie alle wesentlichen Betreuungseinrichtungen (wie Uni-Bibliothek, Mensa, Studentenwerk usw.) aus nächster Nähe kennen.
Wer Interesse hat, bekommt im Internet unter www.frauenpraktikum.de einen ersten Überblick über alle verfügbaren Praktikumsangebote. Diese Themenübersicht sowie eine Checkliste für eine evt. Bewerbung werden auf Wunsch auch zugeschickt.
Junge Frauen, die über ein Abitur bzw. Fachabitur verfügen bzw. es in diesem Jahr ablegen werden, sollten sich möglichst frühzeitig an der Otto-von-Guericke-Universität, Prorektorat für Studium und Lehre, Tel. (03 91) 67-1 88 43 (Frau Dr. Behnert) oder per E-Mail unter Rosemarie.Behnert@Rektorat.Uni-Magdeburg.de formlos bewerben.
Weitere Informationen:
http://www.frauenpraktikum.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
