Wie wohnen - heute?
Architekten von Weltruf sprechen über neue Formen des Wohnens: Jo Coenen (Maastricht), Ben van Berkel (Amsterdam), Jaques Blumer/Atelier 5 (Bern)
Architektur und Wohnungswirtschaft stehen zu Beginn des dritten Jahrtausends vor einer neuen Situation: die Gesellschaft ist im Umbruch, neue Formen des (Zusammen-)Lebens erfordern neue Wohnformen - aber welche? Nur wenn sich diese Entwicklungen intelligent aufgreifen lassen, können daraus - ähnlich wie in den 20er Jahren - innovative Ansätze entstehen. Anlass von vier Gesprächsrunden am 14. März, 13. Juni, 26. September. und 28. November 2002 ist das 75jährige Bestehen der Stuttgarter Weißenhofsiedlung. Die 1927 erbaute Mustersiedlung gab seinerzeit Antworten auf die Frage: Wie wohnen? Diese nach wie vor aktuelle Frage wird heute neu gestellt - nur unter anderen Vorzeichen.
Am Donnerstag, 14. März, sind zu Gast: Jo Coenen, Ben van Berkel und Jaques Blumer vom Atelier 5. Die Gesprächsrunde, moderiert von Max Becker und Arno Lederer, startet um 18 Uhr in der Aula der Fachhochschule Stuttgart - Hochschule für Technik, Schellingstr. 24. Der Eintritt ist frei.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
