WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ am Samstag, 16. März 2002, 9.30 Uhr in Potsdam
Thema: GRACE-Satellitenmission: Ziele und Nutzen
- mit live-Übertragung des Starts im GFZ Potsdam -
WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ in Potsdam
Samstag, 16. März 2002, 9.30 Uhr
mit:
Prof. Dr. Rolf Emmermann
Vorstandsvorsitzender des GeoForschungsZentrums (GFZ) Potsdam
Prof. Dr. Christoph Reigber (zugeschaltet)
Co-Principal Investigator der GRACE (Gravity Recovery and Climate Experiment) Mission, Potsdam
Matthias Platzek
Oberbürgermeister der Stadt Potsdam
Am 16. März werden die beiden GRACE-Satelliten von Plesetsk (Sibirien) aus gestartet. GRACE ist ein Gemeinschaftsprojekt der NASA (National Aeronautics & Space Administration) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Die wissenschaftliche Datenauswertung erfolgt durch das GFZ in Potsdam und des Center for Space Research an der University of Texas in Austin.
Mit GRACE soll die Vermessung und Modellierung des Erdschwerefeldes mit bisher unerreichter Genauigkeit möglich werden. Außerdem werden die Satelliten klima- und wetterrelevante Daten liefern. Während der live-Übertragung des Satellitenstarts diskutieren Experten aus Wissenschaft und Politik in der WPK Ziele und Nutzen der Mission.
Moderation: Dr. Antonia Rötger
Ort: GeoForschungsZentrum Potsdam, Telegrafenberg, 14473 Potsdam
Anmeldung: bitte bei Nicole Szlezák im Berliner WPK-Büro unter wpk@wpk.org oder Fax-Nr. 030 / 2248 8478
Weitere Informationen:
http://www.gfz-potsdam.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
