Darmkrebs - Infomobil in Leipzig
Der Monat März 2002 wurde von der Felix-Burda-Stiftung bundesweit zum "Darmkrebsmonat" ernannt. Ziel der Kampagne ist es, die Menschen über eine der häufigsten Krebsarten aufzuklären und auf Vorsorgemöglichkeiten hinzuweisen, die lebensrettend sein können. Die Care diagnostica Laborreagenzien GmbH stellt gemeinsam mit der Universität Leipzig zu diesem Zweck ein Darmkrebs-Infomobil in Leipzig auf, in dem sich jeder über Risiken, Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Darmkrebs informieren kann. Außerdem sind Sie herzlich zu einer Pressekonferenz eingeladen.
Die Pressekonferenz findet statt am 18.3.2002, 11.30 Uhr, Ritterstraße 26, Raum 320.
Prof. Dr. Joachim Mössner, Direktor der Medizinischen Klinik II der Universität Leipzig, kennt als Gastroenterologe, der sich mit Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten beschäftigt, die Probleme, die sich aus der zu späten Erkennung des Darmkrebses ergeben. "Dabei müßte das keineswegs sein.", meint er. "Leider ist Darmkrebs in unserer Gesellschaft ein Tabuthema, obwohl in Deutschland jedes Jahr 57 000 Menschen an Darmkrebs erkranken. 30 000 Patienten sterben an diesem Krebs."
Diese Zahlen sprechen für sich. Auf der Pressekonferenz informieren Experten, u.a. Prof. Mössner, über alles, was man über Darmkrebs wissen sollte: Welche Ursachen kann Darmkrebs haben? Ist Darmkrebs erblich? Welche Umweltfaktoren können Darmkrebs fördern? Was bringen Vorsorgeuntersuchungen? Wann sollte ich unbedingt einen Arzt aufsuchen? Wie kann ich dem Darmkrebs vorbeugen? Hilft richtige Ernährung? Wie kann Darmkrebs im Frühstadium behandelt werden? Welche neuen Behandlungsmethoden gibt es? Auch Ihre ganz persönlichen Fragen können Sie anbringen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen könnten, um mehr über diese gefährliche Krankheit zu erfahren. Bitte teilen Sie uns mit, ob sie kommen. Unsere Telefonnummer: 0341 97 30 152; Fax: 0341 97 30 159.
Weitere Informationen:
http://www.uni-leipzig.de/%7Emedkl2/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
