Know-how für die Wirtschaft
uni transfer informiert kleine und mittelständische Unternehmen über neueste Entwicklungen aus Forschung und Technologie
Mikroelektronik ist die Basistechnologie der Informationsgesellschaft und wird auch für mittelständische Unternehmen immer wichtiger, wenn sie im internationalen Wettbewerb bestehen wollen. Die Forschungs- und Technologiekontaktstelle der Universität Hannover uni transfer gibt deshalb am 21. März 2002 um 17 Uhr im Hörsaal in der Appelstr. 4, 30167 Hannover, eine Einführung in das Thema "Mikroelektronik - auch für den Mittelstand". Prof. Erich Barke referiert über den "Wettlauf mit der Komplexität: Design Automation in der Mikroeletronik", Prof. Peter Pirsch informiert über das Thema "Von der Produktidee zum Chip: Architekturen und Systeme für die Videosignalverarbeitung". Anschließend kann das Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme besichtigt werden, und es besteht die Gelegenheit, mit den Referenten zu diskutieren.
Unter dem Motto "Know-how für die Wirtschaft" führt uni transfer mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover kostenlos themen- oder branchenspezifische Veranstaltungen wie diese für Unternehmen der Stadt und Region Hannover durch. In loser Folge stellen Mitarbeiter der wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Hannover in Form von Vorträgen, Besichtigungen oder Gesprächsrunden Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, neue Verfahren und Dienstleistungen vor.
Hinweis an die Redaktion
Für nähere Informationen steht Ihnen Andreas Menzelmann bei uni transfer unter Telefon 0511/762-5725 gern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
