Seniorenstudium startet an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Am 01. April 2002 beginnt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das Sommersemester 2002, und gleichzeitig startet das Seniorenstudium "Studieren ab 50". Mit diesem Weiterbildungsangebot wendet sich die Universität an interessierte ältere Bürgerinnen und Bürger, die sich für allgemeine wissenschaftliche Fragen interessieren und ihr Wissen in einzelnen Gebieten vertiefen möchten. Sie können sich nach eigener Wahl in Vorlesungen und Seminaren weiterbilden und mit den neuesten Resultaten verschiedener Wissenschaften vertraut machen. Die besonderen Chancen dieses Studiums liegen vor allem in der Möglichkeit, mit jungen Studierenden zusammenzuarbeiten und Gedanken und Erfahrungen zur jeweiligen Thematik auszutauschen. Zusätzlich werden gesonderte Angebote unterbreitet, die stärker die Studienbedürfnisse älterer Erwachsener berücksichtigen.
Jeder Teilnehmer erhält den eigens für "Studieren ab 50" erstellten Studienführer, aus dem individuell ausgewählt werden kann. Großes Interesse finden sicher wieder die Vortragszyklen aus der Medizin, Technik und Literatur sowie aus anderen Bereichen.
Für ältere Erwachsene, die sich erstmalig für die Studienform "Studieren ab 50" interessieren, führt die Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Mittwoch, dem 20. März 2002 um 14.00 Uhr, Gebäude 40, Zschokkestr. 32 (ehem. Virchowstr.), Raum 527 eine Informationsveranstaltung durch.
Es werden auch schriftliche oder telefonische Anmeldungen unter folgender Adresse entgegengenommen: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Dekanat, Postfach 4120, 39016 Magdeburg
Weitere Auskünfte erteilt gern: Sigrid Scheider, Tel.: (0391) 67-16522, Fax: (0391) 67-16581; E-Mail-Adresse: Sigrid.Scheider@gse-w.uni-magdeburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
