ZUSATZSTUDIUM WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN in Köthen
Hochschule Anhalt (FH), Postfach 1458, 06354 Köthen
Pressemitteilung
Nr. 15, März 2002
Bernburg
Dessau
Köthen
Hochschule Anhalt (FH)
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Pressestelle
ZUSATZSTUDIUM WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN in Köthen
mit virtuellen Lehrveranstaltungen
Die Hochschule Anhalt (FH) bietet für das Wintersemester 2002/03 das Zusatzstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Regelstudienzeit von 4 Semester an. Das Zusatzstudium ist auf die Ausbildung eines wissenschaftlich-anwendungsorientierten Diplom-Wirtschaftsingenieurs abgestimmt, der über eine integrierte technisch-betriebswirtschaftliche Ausbildung verfügt.
Der berufsqualifizierte Abschluss des Studiums besteht in der Verleihung des Diplomgrades Diplom-wirtschaftsingenieur bzw. Diplomwirtschaftsingenieurin (FH). Als Zulassungsvoraussetzung für das Zusatzstudium gilt ein Hochschulabschluss (Universitäts- oder Fachhochschulabschluss) auf dem Gebiet des Ingenieurwesens.
Neu an dem Zusatzstudium ist ein Distance Learning-Konzept, das ein Studium im Internet ermöglicht. Vorlesungen und Übungen werden durch internetbasierte Inhalte multimedial ergänzt. Beispielsweise sind virtuelle Lehr-Lern-Module die Gebiete des Controlling und die SAP R/3-Anwendung.
Den Verlauf des Studiums sowie Fachprüfungen regelt die Diplomprüfungsordnung und die Studienordnung des Zusatzstudiums Wirtschaftsingenieurwesen.
Ausbildungsfächer sind: Allgemeine BWL I und II (mit Kostenrechnung, Investition und Finanzierung, Absatzpolitik), Wirtschaftsmathematik, Recht, Fachenglisch, Wirtschaftsstatistik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung, Marketing-Management, Produktionsmanagement, Controlling, Finanzmanagement und Wirtschaftsinformatik.
Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.mbwi.hs-anhalt.de.
Weitere Informationen:
http://www.mbwi.hs-anhalt.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
