Beraterverzeichnis nennt Partner für Forschungs- und Entwicklungsprojekte
"Sie suchen Strategien zur Umsetzung Ihrer Unternehmensziele, Antworten auf konkrete technische Fragestellungen, praktische Hilfe und wissenschaftliche Beratung bei der Durchführung von Projekten, Unterstützung bei der Nutzung moderner Technologien und Methoden, neue Perspektiven, innovative Ideen? Dann können wir Ihr Partner sein!" So leitet Prorektor Prof. Dr. Michael Braun das neu erschienene Beraterverzeichnis der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg ein, das kostenlos bezogen werden kann.
Rund 260 Professorinnen und Professoren wirken an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg in den Ausbildungsrichtungen Ingenieurswissenschaften, Informatik, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft, Sozialwesen sowie Gestaltung. Sie stehen sowohl für eine außergewöhnliche fachliche Vielfalt wie für höchste fachliche Kompetenz. Die Angebotspalette reicht vom einfachen Beratungsgespräch über Forschungsprojekte bis zur mehrjährigen Verbundpartnerschaft in internationalen Großprojekten, vom Gutachten bis zur Auftragsentwicklung in FH-eigenen Labors, vom Workshop bis zur klassischen Unternehmensberatung. Auch die Vermittlung von Fördermöglichkeiten gehört zum Aufgabenspektrum.
Das Beraterverzeichnis gibt einen Überblick über Fachgebiete und Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ein Stichwortverzeichnis bietet zudem einen schnellen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen im Wissens- und Technologietransfer.
Im Internet: www.fh-nuernberg.de unter "Wissens- und Technologietransfer"; http://www.fh-nuernberg.de/wtt/index.html.
Weitere Informationen sind erhältlich bei: Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer, Telefon: 0911/5880-4105, Fax 0911/5880-8105,
E-Mail: WT-Transfer@fh-nuernberg.de, Anschrift: Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer, Frau Bärbel Häckel, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg. Bei der Kontaktstelle kann das Beraterverzeichnis kostenlos angefordert werden.
Weitere Informationen:
http://www.fh-nuernberg.de/wtt/index.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
