Einladung zur Pressekonferenz - Städteregion Ruhr 2030 -
Kick-off-Pressekonferenz "Städteregion Ruhr 2030" am Mittwoch, 20. März 2002, 12:30 Uhr, in der Werkstatt auf dem Gelände der Kokerei Zollverein, Großwesterkamp, 45141 Essen.
Wie können die Städte im Ruhrgebiet erfolgreich sein? Was
muss passieren, damit die Menschen auch in Zukunft gerne hier leben? Wie sehen die attraktiven Städte und Regionen von übermorgen aus?
Der Forschungsverbund "Städteregion Ruhr 2030" unter Leitung
von Prof. Dr. Benjamin Davy, Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund, möchte einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen leisten. Verbundpartner sind die Städte Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Bochum und Dortmund. Im Rahmen der Pressekonferenz werden die Planungs- und Stadtentwicklungsdezernenten der acht beteiligten Städte sowie Projektleiter Prof. Dr. Davy das Forschungsvorhaben vorstellen.
Das Projekt "Städteregion Ruhr 2030" (Laufzeit: November 2001 bis April 2003) wird im Rahmen des bundesweiten Modellvorhabens "Stadt 2030" vom Bundesforschungsministerium gefördert. Auch der Minister für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen fördert dieses Projekt. In verschiedenen Veranstaltungen sollen Leitbilder und Leitprojekte für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit entwickelt werden. Im Februar 2003 ist eine große Messe für die Diskussion mit den Bürgern zu diesem Projekt vorgesehen.
____________________________________________________________
Möglichkeit zur Teilnahme an Sternfahrt
Die Pressebüros und -ämter der acht genannten Städte organisieren Sternfahrten zum zentralen Veranstaltungsort auf Zollverein, bei denen die Planungsdezernenten oder ihre Vertreter für erste Gespräche über die Motivation zur Teilnahme an dem Projekt zur Verfügung stehen. Interessierte Journalistinnen und Journalisten aus dem Hochschulbereich wenden sich an die
Stadtpresseämter oder an die Agentur CP/Compartner (Ruf
0201-1095-171, Mail schmidt@cp-compartner.de )
Hinweis für Fotografen: Direkt zu Beginn der Pressekonferenz
stehen Ihnen die acht Dezernenten sowie die Projektleitung für ein Foto zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
