"Handys u. die Gefahren elektromagnetischer Strahlung" - Diskussionsabend mit Experten der FH Köln
Neben Informationen über Gefahren, die von elektromagnetischer Strahlung ausgehen können, im Allgemeinen und von Mobiltelefonen im Speziellen, wird Prof. Dr. Goeke im Café des Buchhauses Gonski am Kölner Neumarkt über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Untersuchungen berichten, - darüber, was gesichert gesagt werden kann, wo große Zweifel angebracht sind - und Tipps zu einem möglichst gesundheitsschonenden Gebrauch der mobilen Telefone geben.
"Handys und die Gefahren elektromagnetischer Strahlung auf Menschen" lautet das Thema des 1. diesjährigen Diskussionsabends der Reihe "Die Fachhochschule Köln zu Gast bei Gonski" am Dienstag, 19. März 2002, um 20.30 Uhr im Café des Buchhauses Gonski am Kölner Neumarkt. Die Brisanz des Themas wird immer noch von vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern verdrängt. In besonderem Maße gilt dies für potenzielle Wirkungen von elektromagnetischen Strahlen auf das Gehirn. In den letzten 20 Jahren wurden ausschließlich Experimente an Tieren durchgeführt mit zum Teil widersprüchlichen Ergebnissen. Prof. Dr. Johannes Goeke vom Fachbereich Versorgungs- und Entsorgungstechnik der Fachhochschule Köln hat in einer Kooperation mit der Universitätsklinik Münster einen anderen Weg beschritten. Neben Informationen über Gefahren, die von elektromagnetischer Strahlung ausgehen können, im Allgemeinen und von Mobiltelefonen im Speziellen, wird Prof. Dr. Goeke über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Untersuchungen berichten, - darüber, was gesichert gesagt werden kann, wo große Zweifel angebracht sind - und Tipps zu einem möglichst gesundheitsschonenden Gebrauch der mobilen Telefone geben. Einlass ist ab 20.15 Uhr. Karten zu 6 Euro bzw. ermäßigt 5 Euro gibt es an der Abendkasse. Sie können auch über "Köln Ticket" (Rufnummer 0221/20909357) reserviert und an der Abendkasse des Buchhauses abgeholt werden.
Die Fachhochschule Köln und das Buchhaus Gonski haben die Veranstaltungsreihe "Die Fachhochschule Köln zu Gast bei Gonski" ins Leben gerufen, um einem interessierten Publikum die Möglichkeit zu bieten, Einblicke in die spannenden Themen zu gewinnen, mit denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule mit ihren Studierenden in Lehre, Forschung und Praxisprojekten auseinandersetzen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, eigene Standpunkte einzubringen und darüber mit den Expertinnen und Experten zu diskutieren. Prof. Dr. Johannes Goeke lehrt Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Digitale Messtechnik u. Signalverarbeitung im Fachbereich Versorgungs- und Entsorgungstechnik der FH Köln. Er leitet das Forschungsprojekt "Einfluss elektromagnetischer Felder auf die Blut-Hirn-Schranke" in Kooperation mit der Universität Münster.
Die Veranstaltungsreihe wird im Mai mit dem Thema "Wie funktioniert private Altersvorsorge?" fortgesetzt (28. Mai 2002).
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
