Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall
Bereits zum dritten Mal ist die Fachhochschule Lausitz am Sonnabend, dem 16. März 2002, Gastgeberin der Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall. Niedergelassene Ärzte, Vertreter von Krankenhäusern und der Pharmaindustrie aus den neuen und den alten Bundesländern sowie der Hochschule beraten ab 9.30 Uhr im Medienzentrum "Konrad Zuse" zum Thema "Fallstricke beim Schlaganfall-Management". Interessenten sind als Zuhörer willkommen.
Alle interessierten Bürger sind zum Abschluss der Tagung um 14.00 Uhr herzlich zu einem öffentlichen Patientenforum Schlaganfall in das Medienzentrum auf dem Campus in Senftenberg eingeladen. Nach einem Einführungsvortrag beantworten Mediziner Fragen.
Veranstalter der nunmehr insgesamt 7. Senftenberger Gespräche zum Schlaganfall sind die Klinikum Niederlausitz GmbH, die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe, das Südbrandenburger Schlaganfallnetz und die FHL. Die Hochschule wirkt unter anderem über ihre Studienrichtungen Medizinische Informatik und Rehabilitationstechnik sowie das Institut für Rehabilitationstechnik und Gesundheitsmanagement, aber auch über den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften eng mit den Kliniken in Senftenberg und Hoyerswerda zusammen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
