Ein neues Semester beginnt
445 neue Studierende an der FH Esslingen - Hochschule für Technik
Die FHTE steht mit 3.458 Studierenden an dritter Stelle der Fachhochschulen in Baden-Württemberg. Zum heutigen Semesterbeginn begrüßte der Rektor der FHTE, Prof. Dr. Jürgen van der List, 445 Erstsemestler aller Fachbereiche.
Auch im Sommersemester hat die FHTE fast alle Studienplätze vergeben. In Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Betriebswirtschaft und Elektrotechnik sind die Bewerbungen nach wie vor zahlreicher als die dafür vorgesehenen Plätze. Der Frauenanteil liegt inzwischen bei 14 % und zeigt, wenn auch nur leicht, steigende Tendenz. 73 ausländische Studierende werden in den grundständigen Studiengängen ihr Studium in Deutschland absolvieren. Sie kommen vor allem aus Kamerun, Marokko und Malaysien
"An der FHTE erwartet Sie keine Massenvorlesung, keine überfüllten Vorlesungen," so Rektor Jürgen van der List "sondern Vorlesungen mit seminaristischem Charakter in relativ kleinen Gruppen und intensive Laborübungen in einer Gruppengröße von 3 bis 4 Studierenden. Am Ende jedes Semesters stehen 4 bis 6 Prüfungen."
Doch die FHTE möchte nicht nur im fachlichen Sinne ausbilden. Till Häusle, Vorsitzender der Stud. e.V. wirbt für mehr Engagement in der Studentenvertretung. Mitmachen beim Hochschulorchester, bei der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft oder in der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinde sowie im Arbeitskreis Frauen ist nur eine von vielen Freizeitaktivitäten, die das Studium begleiten können.
Daß sich soziales Engagement lohnt, durfte Ulrich Roeckl erfahren. Seit seinem Eintritt in die FHTE im Fachbereich Betriebswirtschaft war er in vielen studentischen Gremien vertreten und vertrat die Interessen der Studierenden beim Studentenwerk Hohenheim im Verwaltungsrat, als Mitglied des Senats, als Mitglied des Fachbereichsrats und als Mitglied des Haushaltsausschusses. Dafür bekam er heute den Preis für soziales Engagement des Rotenberger-Vertreter-Convents, einem Zusammenschluß der 6 Esslinger Verbindungen, verliehen.