Lebenslanges Lernen ist Thema des Festvortrags
Festakt zum 10-jährigen Bestehen der Fachhochschule Brandenburg am 13. April
Zahlreiche Grußworte und die Gründung zweier Ehemaligen-Clubs
"Lebenslanges Lernen - eine zukunftsweisende Aufgabe der Hochschulen". So lautet der Titel des Festvortrags von Prof. Dr. Dieter Timmermann, Rektor der Universität Bielefeld, den er beim fei-erlichen Festakt zum 10-jährigen Bestehen der Fachhochschule Brandenburg (FHB) am Samstag, 13. April, im CulturCongressCentrum halten wird.
Zuvor werden
- Prof. Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Norbert Langerwisch, Bürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel
- Dr. Hinrich Enderlein, Wissenschaftsminister a. D.
- Prof. Dr. Helmut Schmidt, Gründungsrektor der Fachhochschule Brandenburg
- Dr. Klaus-Peter Tiemann, 1. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Fachhochschule Brandenburg
- Steffen Kissinger, Vorsitzender des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA)
Grußworte an die Festgäste richten.
Im Rahmen des Festaktes, der um 10.00 Uhr beginnt, werden außerdem das "Alumni-Netzwerk", ein Club der ehemaligen Studierenden der FH Brandenburg, sowie der Club der ehemaligen Mitar-beiter der FHB offiziell gegründet.
Am Nachmittag des 13. April findet dann das große Campusfest statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen sind. Um 14.00 Uhr beginnt der Markt der Möglichkeiten, parallel dazu finden verschiedene Wettbewerbe statt. Ab 17.00 Uhr wird auf dem Campus, in der Mensa, im Studentenkeller IQ und im Rittersaal (Bibliothek) gefeiert. Um 22.00 Uhr wird ein großes Höhen-feuerwerk den Nachthimmel erhellen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
