Mehr Bewegung in den Schulsport
Tag des Schulsports 2002 an der Deutschen Sporthochschule Köln
Wie die PISA-Studie zeigt, ist der Zustand unserer Schulen und der Bildungszustand unserer Schüler mehr als nur bedenklich. Leider trifft das auch auf den Schulsport zu. Dies soll sich nun ändern, denn es gibt neue Rahmenvorgaben und neue Lehrpläne für den Schulsport an Schulen mit Sekundarstufe I in NRW.
In diesem Zusammenhang veranstaltet die Deutsche Sporthochschule Köln in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Köln den Tag des Schulsports 2002. Inhalt dieser Fachtagung ist die Implementierung der neuen Rahmenvorgaben und Lehrpläne für den Schulsport an Schulen mit Sekundarstufe I in NRW.
Wie interessiert die Lehrer selbst an einem guten Sportunterricht sind und wie wichtig sie ihn finden, zeigt sich in der enormen Resonanz. Es haben sich über 500 Sportlehrer für die Fachtagung angemeldet.
Das Tagungsprogramm bietet eine Vielzahl interessanter Themen. Vor allem die Referenten der Workshops zeigen in der Wahl ihrer Themen, dass Sie "up to date" sind und so mit Sicherheit das Interesse der Jugendlichen wecken. Themen wie Inline-Skating, Klettern, Outdoor-feeling im Hochseilgarten und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Pressekonferenz am 20.03.2002, 11 Uhr
Bibliothek der Deutschen Sporthochschule Köln
Infos zum Programm unter http://www.dshs-koeln.de (News/Events).
Weitere Informationen:
http://www.dshs-koeln.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
