Informationsabend zu chronischem Kopfschmerz bei Kindern
Untersuchung zur Vorbeugung durch Musiktherapie und pflanzliches Präparat / Studienteilnehmer gesucht
Leidet Ihr Kind immer wieder an Kopfschmerzen? Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie ihm langfristig geholfen werden kann? Am 21. März um 18 Uhr findet, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Musiktherapieforschung (Viktor-Dulger-Institut), Heidelberg, ein Informationsabend für Eltern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg, Blumenstraße 8, statt. Die Zahl der Kinder, die wiederholt über Kopfschmerzen klagen, ist in den letzten Jahren gestiegen: etwa 16 Prozent der Siebenjährigen sind betroffen.
Bei dem Informationsabend stellen Prof. Franz Resch, Kinder und Jugendpsychiatrie, und Prof. Hans Volker Bolay, Viktor-Dulger-Institut, das Konzept einer geplanten Studie vor. Teilnehmen sollen 60 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die seit etwa einem Jahr an chronischem Kopfschmerz leiden. Die Kinder und ihre Eltern erhalten das kostenlose Angebot einer grundlegenden Beratung und der Teilnahme an einer Musiktherapie oder der Behandlung mit einem pflanzlichen Präparat. Beim Informationsabend können einige musiktherapeutische Elemente ausprobiert werden; für Kinderbetreuung ist gesorgt.
Interessenten an der Studie können sich auch an die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik wenden, Telefon: 06221 / 56 89 80 (Anrufbeantworter).
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
