Landesrektorenkonferenz NRW hat die private Universität Witten/Herdecke als Vollmitglied aufgenomm
Als erste Landesrektorenkonferenz der Bundesrepublik Deutschland hat die LRK Nordrhein- Westfalen mit der Universität Witten / Herdecke eine private Hochschule als Vollmitglied aufgenommen. LRK-Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer begrüßte die Entscheidung. Im Zuge wachsender Hochschul-Autonomie werde die Hochschullandschaft in NRW vielfältiger werden und das Spektrum der Diskussionen sowohl in der LRK als auch in den einzelnen Hochschulen deutlich breiter. Hoyer sieht es als positiv an, wenn auch die LRK die breite Diskussion spiegelt und erwartet durch das neue Mitglied eine Befruchtung der Debatte.
Der Präsident der Privatuniversität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, zeigte sich sehr erfreut über die Aufnahme der UWH als erste Privatuniversität in die Landesrektorenkonferenz NRW: "Nach unserer Aufnahme als stimmberechtigtes Vollmitglied in die Deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) im Juli 2001 und in den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Februar 2002 wird damit erneut unser Stellenwert unterstrichen", sagte Zimmerli. "Ich freue mich, dass die Universität Witten/Herdecke ihr wissenschaftliches und kreatives Potenzial nun in dieses Gremium einbringen kann und auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen."
Weitere Informationen:
LRK-Geschäftsstelle, Anne Bormann, Tel.: 02331/987-4070, Email: Anne.Bormann@fernuni-hagen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
