Unterricht in der Muttersprache
Unterricht in der Muttersprache ist nicht in allen Ländern üblich. So hat Ghana erst seit diesem Jahr begonnen, Grundschüler in ihrer jeweiligen Muttersprache zu unterrichten. Darin wird das Land von Deutschland unterstützt. In einem Projekt fördert die Bundesregierung die Erstellung und Einführung muttersprachlicher Schulbücher für die Klassen 1 bis 4. Jetzt hat sie dazu fünf Experten aus Ghana zu einem dreiwöchigen Seminar eingeladen, das vom Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Münster organisiert wird und in diesen Tagen stattfindet. Projektleiter ist Prof. Hansjörg Scheerer.
Mike Nsowah, Simon Tsadiday, Evelyn Ouduro, Gideon Ahoholu und Kyei Baffour haben bereits mehrere westfälische Schulen besucht und sich im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest informiert. Die Pädagogen und Wissenschaftler wurden mit verschiedenen Evaluationsmethoden vertraut gemacht, mit denen sie sicherstellen können, dass die neu entwickelten Schulbücher effektiv eingesetzt werden. Abgerundet wird das umfangreiche Programm der Gruppe aus Afrika unter anderem durch den Besuch unterschiedlicher pädagogischer Einrichtungen.
Weitere Informationen:
http://egora.uni-muenster.de/EW/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
