Maschinenbau erhält hochmodernes CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum
Der Studiengang Maschinenbau der FH Reutlingen erhält ein hochmodernes CNC-gesteuertes Bearbeitungszentrum.
Dieser Tage erfolgte die offizielle Übergabe durch Vertreter der Fa. Hermle. Damit erhält der Studiengang Maschinenbau optimale Bedingungen, den Studierenden eine praxisnahe und moderne Ingenieursausbildung zu gewährleisten.
Die Finanzierung erfolgte über Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Landes Baden-Württemberg und eigenen Investitionsmitteln des Studiengangs. Dennoch wäre es nicht möglich gewesen, ohne einen überaus großzügigen Hochschulrabatt der Fa. Hermle ein Bearbeitungszentrum in dieser Größenordnung und Ausführung zu beziehen.
Dieses Bearbeitungszentrum dient der Herstellung von Werkstücken. Da ein automatischer Werkzeugwechsel für verschiedene Arbeitsprozesse vorgesehen ist, ist ein manueller Zugriff nicht mehr nötig. Dies bedeutet, dass die Bearbeitung vom Rohteil bis zum Fertigteil automatisch erfolgt, wie es in modernen Industriebetrieben üblich ist.
Die Herausforderung für die Studierenden bei der Arbeit mit diesem Bearbeitungszentrum besteht nun darin, NC-Programme für die einzelnen Arbeitsschritte zu entwickeln, entweder manuell direkt an der Maschine oder rechnergestützt über CAD/CAM-Kopplung. Diese Programme werden über eine fest installierte Datenleitung an die NC-Steuerung des Bearbeitungszentrums übertragen und abgearbeitet. An der Qualität des Fertigteils erkennen die Studierenden sehr schnell, trotz vorheriger Simulation der Bearbeitung, eventuelle Fehler im Programm und können korrigierend wirksam werden.
Auf diese Weise wird im Rahmen von Projektarbeiten in der Gruppe der Umgang mit moderner Technik und modernen Arbeitsmethoden erlernt sowie eine zielgerichtete und erfolgsorientierte Teamarbeit geübt.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
